Seit dem Umzug in den Borussia-Park wird ein möglicher Verkauf des Stadionnamens immer wieder diskutiert. Die einen kritisieren, dass dem Verein ohne eine solche Vermarktung wichtige Einnahmen entgehen. Die anderen lehnen dies kategorisch ab. Beide Seiten haben ihre berechtigten Standpunkte. Weiterlesen
Schmerzhafte Erkenntnisse
Borussia steckt in einer historisch tiefen Krise, die das Sportmanagement so hat nicht kommen sehen. Die Niederlage bei Union Berlin offenbart, dass der im Sommer zusammengestellte Kader seine Bundesligatauglichkeit schwer erarbeiten muss. Weiterlesen
Macht euch keine Sorgen um Borussia
Fünf Spiele ohne Sieg, letzter Tabellenplatz, Trainerwechseleffekt verpufft: Borussia kämpft mit grundlegenden Defiziten. Das „Weiter so“ der vergangenen Jahre ist gescheitert, die Verantwortung dafür liegt ganz klar oben. Nun muss sich die Vereinsspitze der Kritik stellen und Konsequenzen ziehen. Weiterlesen
Die Probleme bei Borussia sitzen tiefer
Borussia entlässt Seoane – doch die wahren Probleme sitzen viel tiefer. Ein klarer Neustart im Sommer wurde verpasst, weil ein gravierender, strategischer Fehler begangen wurde. Unter normalen Umständen müssten weitere personelle Konsequenzen folgen. Weiterlesen
0:4 gegen Bremen – die Warnsignale sind nicht mehr zu übersehen
Nach dem knappen Weiterkommen im Pokal gegen Atlas Delmenhorst, dem 0:0-Unentschieden zum Heimspielauftakt gegen den Hamburger SV und der knappen Niederlage beim VfB Stuttgart stand Borussia unter Druck, das Spiel gegen Werder Bremen im eigenen Stadion erfolgreich zu gestalten. Es endete in einem Debakel, das grundsätzliche Fragen aufwirft. Weiterlesen
Die Entwicklung ist das Ziel
Im Interview mit der Rheinischen Post zeigt sich Geschäftsführer Roland Virkus überzeugt von Mannschaft und Trainer – bleibt aber auffällig vage bei sportlichen Zielen. Zwischen Etatkürzungen, verpassten Chancen und vorsichtigen Perspektiven können Fans frei interpretieren: Wohin führt der „Borussia-Weg“ wirklich? Weiterlesen